| Kursnummer | 25-89117 |
| Dozentin |
Isabel Martinez |
| erster Termin | Sonntag, 17.08.2025 12:30 Uhr |
| letzter Termin | Samstag, 23.08.2025 12:00 Uhr |
| Gebühr | kostenlos |
| Ort |
Erasmus Learning Academy - Trainingcenter
|
| Downloads | Ihre Motivation Seminarbeschreibung Seminaradresse |
Dieses Seminar vermittelt Wissen und Fertigkeiten dafür, wie Nachhaltigkeit als mitreißendes Thema von Lernangeboten konzipiert werden kann. Veranstalter ist die Erasmus Learning Academy (ELA). Die Seminarsprache ist Englisch. Es stehen maximal 5 Teilnahmeplätze zur Verfügung.
Personen, die erstmals an Erasmus+ Seminaren des bvv teilnehmen, haben Vorrang bei der Vergabe frei werdender Plätze (Warteliste).
Anmeldeschluss ist der 15.05.2025!
Links für grundlegende Informationen zum "Grünen Wandel":
Weiterführende Links zur Nachhaltigkeit in der Bildung:
Learning outcomes:
Das Seminarprogramm finden Sie rechts zum Download.
Dieses Erasmus+ Seminar verspricht keine fertigen Lösungen, sondern eine Annäherung an die Bewältigung der Bildungsaufgaben für den Erhalt und die Regeneration der Welt, wie wir sie kennen. Wie der grüne Wandel für Bildungsanbieter zur selbstverständlichen Bildungsaufgabe werden kann, bildet Gegenstand dieses Seminars. Wer Anregung und praktisches Know-how zur Gestaltung und Konzeption sucht, wird in diesem Seminar fündig.
Der Kurs beginnt am Sonntag, 17.08.25, und endet am Samstag, 23.08.25 (7 Tage). Es ist empfehlenswert, einen Tag früher am 16.08.2025 anzureisen.
Unterkunft und Seminaradresse:
Hotel Douro
Rua da Meditação 71,
4100-360 Porto
Portugal
Die Registrierung der angemeldeten Teilnehmer*innen für dieses Erasmus+ Seminar erfolgt zentral über die Verbandsgeschäftsstelle des bvv. Die Seminar-Buchung umfasst die Seminargebühr, Unterkunft mit Frühstück und die Tagungsverpflegung in Porto.
Konditionen der Teilnahme:
Sie melden sich an und senden uns Ihr Motivationsschreiben (Download rechts).
Wir schließen mit Ihnen eine Teilnehmenden-Vereinbarung und fertigen weitere Dokumente aus, u.a. für die Versicherung und den Europass Mobilitätsnachweis.
Sie erhalten 80% der Förderung im Voraus:
Die Reisekostenpauschale beträgt 309 Euro für Flug und ggf. 417 Euro für die Nutzung von Bahn oder Bus. An- und ein Abreisetag werden zusätzlich zu den Seminartagen gefördert.
Die Kurs- und Aufenthaltskosten werden aus Mitteln des Erasmus+ Programms pauschaliert bezuschusst. Der Erasmus+ Zuschuss beträgt 169 Euro Aufenthaltspauschale pro Tag (für 7 Seminartage + 2 Reisetage: 9x169 = 1.521 Euro). Der Zuschuss für die Kursgebühr beträgt 80 Euro pro Tag (für 7 Seminartage = 560 Euro).
Da der bvv die Unterkunft über den Veranstalter Erasmus Learning Academy (ELA) in Porto direkt bucht und bezahlt, verringert sich die an die Teilnehmenden ausgezahlte Aufenthaltskostenpauschale um diesen Betrag. Ausgezahlt werden voraussichtlich 85 Euro pro Aufenthaltstag, insgesamt 760 Euro plus Reisekostenpauschale.
Bitte buchen Sie keinesfalls Reisen, bevor die Teilnahmevereinbarung unterzeichnet ist!
Wir laden Ende Mai zur ersten Besprechung via MS Teams ein.
Fäustlestr. 5a
80339 München
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
E-Mail & Verbandswebseite
Kontakt & Anfahrt