| Kursnummer | 25-89175 |
| Dozentin |
Veerle Ponnet |
| erster Termin | Montag, 04.08.2025 09:00 Uhr |
| letzter Termin | Freitag, 08.08.2025 13:45 Uhr |
| Gebühr | kostenlos |
| Ort |
Hofstraat 269, 9000 Ghent, Belgium
|
| Downloads | Beschreiben Sie Ihre Motivation zur Teilnahme Seminarbeschreibung Seminaradresse auf Google Maps Visit Gent |
Dieses Erasmus+ Seminar "Participant management for heterogeneous learning groups in online courses" richtet sich an alle Planer*innen und Kursleiter*innen der bayerischen Volkshochschulen, die den Unterricht mit heterognen Lerngruppen verbessern möchten, insbesondere zur online-gestützten Vorbereitung auf den Erwerb von Schulabschlüssen (3 Seminargruppen)
Seminarablauf:
Monday:
Introduction to online-supported learning and teaching & exchange of experiences: material, platforms, examination subjects, organization
Tuesday:
Introduction to feedback & assessment tools
Wednesday:
Workshops to integrate AI tools into existing learning environments
Thursday:
Introduction to AI based tools to strengthen learner motivation & reduce drop-out
Friday:
Securing results, learning outcomes, planning the next implementation steps, clarifying qualification needs, key points for developing sustainable concepts
Seminaradresse:
Europass Teacher Academy BrainBright in the city centre Gent Zuid
Hofstraat 269
9000 Ghent
Belgium
Google Maps
https://maps.app.goo.gl/zpuncgj1KUDhrnKi8
Das Seminarprogramm sieht zwei Inputs von zwei verschiedenen Lehrkräften vor.
Gent und Umgebung sind eine Reise wert
Gent ist sowohl touristisch als auch studentisch geprägt. Neben der nahezu geschlossenen mittelalterlichen Architektur sind sehenswerte Städte wie Brüssel, Brügge und Antwerpen mit stündlich getakteten Bahnverbindungen nur ca. 30 Minuten entfernt:
Gent nach Brüssel und zurück kostet bspw. 24,40 Euro.
Gent nach Brügge und zurück kostet bspw. 19,00 Euro.
Gent nach Antwerpen und zurück kostet bspw. 26,50 Euro.
Der ÖPNV in, von und nach Gent ist hervorragend organisiert, pünktlich und günstig. Alle Teilnehmer*innen erhalten zum Seminarstart Stadtplan, Informationsbroschüren und Links - außerdem ist eine tolle Stadtführung inkludiert.
Konditionen der Teilnahme
Sie melden sich an und senden uns Ihr Motivationsschreiben. Wir laden Sie zur Besprechung ein und schließen mit Ihnen zunächst eine Teilnahmevereinbarung.
Sie erhalten 80% der Förderung im Voraus:
Die Kursgebühren werden aus Mitteln des Erasmus+ Programms pauschaliert mit 80 Euro pro TN und Seminartag bezuschusst. Die Teilnahme am Kurs kostet 400 Euro für 5 Tage. Der bvv bezahlt die TN-Gebühren direkt beim Veranstalter.
Die Reisekostenpauschale beträgt 309 Euro für nicht-grünes Reisen (Flug, PKW) oder 417 Euro für grünes Reisen mit Bus oder Bahn. Wir empfehlen grünes Reisen. Die Zugverbindungen nach Gent über Brüssel haben sich in der Vergangenheit sehr gut bewährt.
Die Aufenthaltspauschale für Unterbringung und Verpflegung beträgt 191 Euro pro Seminartag plus An- und Abreisetage: 5 Seminartage + 2 Reisetage = 7 Tage x 191 Euro = 1.337 Euro.
Die Unterkunft in Gent und die Reise müssen individuell gebucht werden.
Wir planen die erste Besprechung via MS Teams Ende Juni 2025.
Fäustlestr. 5a
80339 München
Telefon & Fax
Telefon +49 89 51080-0
Fax +49 89 5023812
E-Mail & Verbandswebseite
Kontakt & Anfahrt